WP5: Verbreitung
- Daten:12/2010 →09/2012
- Zuständig: MAI
- Aufgaben:
- Öffentlichkeitsarbeit über das Projekt, deren Durchführung, Ergebnisse und über methodologische Trainingskonzepte (mit Bezug auf die Umsetzung und Erreichung von direkte und indirekte Zielgruppen).
- Darstellung der Rolle der fächerübergreifenden Kompetenzen. Hier geht es darum, eine breitere Bewusstsein über innovative Praxis, insbesondere über partizipativer Lernmodelle und deren Markt- und Beschäftigungswirkung, unter den Entscheidungsträger in der beruflichen Bildung zu verbreiten sowie um die Zweckmässigkeit, Qualitätsförderung und Attraktivität der beruflichen Bildung.
- Berufsschulen und Berufsschullehrer in der Umsetzung des pädagogischen Konzepts und der kollaborativen Lerntechnologien mitbeteiligen. Hier geht es um breitere Umsetzung und Anwendung der transferierbaren Produkte.
- Einen gemeinsamen Bezugsrahmen mit Bedingungen für weitere Transfer und Verbreitung und Verwendung der Produkte und Ergebnisse des COOP-PBL in VET
ERGEBNISSE
v 8: WEB PAGE Project’s Corporate Web. Includes information on objectives, partners, actions, results and products. Includes access to the Virtual Community PBL / PJL in VET, and best practice. Besuchen
v 9: VIRTUAL COMMUNITY 2.0 Virtual Community PjBL / PBL in VET, in order to stimulate exchanges of experiences and to disseminate best practice.Besuchen
v 10: DIGITAL BROCHURE Electronic Brochure to present the Project.
ES Folleto Digital
EN Digital Brouchure
EU Liburuxka digitala
HU Digital Brouchure
DE Digital Brouchure
v 11: RESULTS Presentation of project results: informative description of the products developed; the methodological model and best practice; including testimonies from students, faculty and corporate partners involved in the work experience.