Zwischen Oktober 2010 und September 2012 sind die folgenden Produkte eingeplant:
- Bezugsrahmen für Innovationstransfer: Analyse über transferierbare Produkte und Instrumente sowie über Berufsbildungskontexte und Erfordernisse für deren Umsetzung.
- Ausführliche Darstellung des pädagogischen Konzepts: Gestaltung eines pädagogischen Konzepts für die Umsetzung von Ansätze des projekt- und praxisbezogenes Lernens (sowie der KPE Wissensumgebung) in der Berufsbildung im Berufsfeld Metalltechnik. Hier geht es um Bedarfsanalyse betreffend vorhandene Instrumente, Anpassung der KPE Software und um die Überarbeitung der Handreichung.
- Modellhafte Umsetzung des Konzepts für projekt- und praxisbezogenen Lernens mit Unterstützung der KPE Wissensumgebung. Es werden drei Pilotprojekte durchgeführt um die Anwendbarkeit der Technologie und des pädagogischen Models zu testen.
- Evaluation der Nachhaltigkeit des projekt- und praxisbezogenen Lernens in der beruflichen Bildung.
- Verbreitung der Ergebnisse.
- Projektmanagement und Koordination.
DOWNLOAD | |
![]() |
Summary Table |